Hütte merkenHütte gemerkt
Chalet M
Österreich – Kärnten – Bad St. LeonhardChalet M : Ausstattung
Luxuschalet auf der Skipiste im Klippitztörl mieten:
- Wohnfläche von 420m² für 17 Personen
- 7 Schlafzimmer mit Doppelbetten, 3 davon mit zusätzlicher Schlafcouch
- 5 Badezimmer mit Dusche und WC
- Küche: E-Herd, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Aufschnittmaschine, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Mixer, Toaster und Wasserkocher
- Wohnbereich mit gemütlicher Couch und Flatscreen-TV
- 2 Panorama-Saunen
- Roof-Top SPA & Whirlpool
- Sonnendeck mit Liegen
- 5 Balkone
- Halbpension bzw. Frühstück buchbar
Hüttenbeschreibung und Lage
Das Chalet M wurde auf einer der schönsten Almen in Kärnten erbaut. Auf einer Höhe von 1.600m findet man alles, was das Herz begehrt. Nachhaltig gepaart mit höchstem Komfort - so entstand das Chalet M direkt an der Skipiste mit atemberaubendem Fernblick. Entspannung pur findet man im Roof-Top Alm-SPA mit Whirlpool und zwei Panorama-Saunen.
Das dazugehörige Restaurant Moselebauer Alm wird von den Hüttenwirten mit größtem Engagement selbst bewirtschaftet. In der Moselebauer Alm haben die Gäste die Möglichkeit Halbpension für den Hüttenurlaub zu buchen. Im Winter ist eine Zufahrt bis zum Parkplatz der Schwarzkogelhütte möglich, von hier aus bringt Sie der Hüttenbesitzer bis zum Chalet. Im Sommer sind die Hütten mit PKW erreichbar.
Das dazugehörige Restaurant Moselebauer Alm wird von den Hüttenwirten mit größtem Engagement selbst bewirtschaftet. In der Moselebauer Alm haben die Gäste die Möglichkeit Halbpension für den Hüttenurlaub zu buchen. Im Winter ist eine Zufahrt bis zum Parkplatz der Schwarzkogelhütte möglich, von hier aus bringt Sie der Hüttenbesitzer bis zum Chalet. Im Sommer sind die Hütten mit PKW erreichbar.
Winterinformation: Bad St. Leonhard (Kärnten)
Das Chalet M befindet sich direkt auf der Skipiste des Skigebiets Klippitztörl. Für die Gäste des Chalet’s bedeutet dies, Ski vor der Hüttentüre anschnallen und los geht’s. Keine langen Anfahrtswege, keine Parkplatzsuche und kein Anstehen am Skilift.
Das Skigebiet Klippitztörl ist ein überschaubares Skigebiet. Besonders Familien mit Kindern und Fahranfänger treffen mit dem Skigebiet Klippitztörl eine gute Entscheidung.
Das Skigebiet Klippitztörl bietet Ihnen:
Den Mittagssnack können die Gäste im Chalet einnehmen, oder kehren in der bewirtschafteten Moselebauer Alm mitten auf der Skipiste ein. Der Hüttenwirt ist ein begnadeter Koch und verwöhnt die Gäste mit regionalen Schmankerln.
Abseits der Pisten:
Das Skigebiet Klippitztörl ist ein überschaubares Skigebiet. Besonders Familien mit Kindern und Fahranfänger treffen mit dem Skigebiet Klippitztörl eine gute Entscheidung.
Das Skigebiet Klippitztörl bietet Ihnen:
- 28km Pisten werden von
- 6 Skiliften auf 13 Abfahrten erschlossen
- Großzügige Beschneiungsanlage
- Klippi Pippis Kiddy-Slope im Bärenwald
- Gratis Pickup Shuttle zu den Pisten
Den Mittagssnack können die Gäste im Chalet einnehmen, oder kehren in der bewirtschafteten Moselebauer Alm mitten auf der Skipiste ein. Der Hüttenwirt ist ein begnadeter Koch und verwöhnt die Gäste mit regionalen Schmankerln.
Abseits der Pisten:
- laden mehrere markierte und GPS-erfasste Schneeschuhwanderrouten zu Touren in der Winterlandschaft ein.
- im Umkreis der Almhütten gibt es ca. 30km markierte Winterwanderwege
- Unweit des Chalets M befindet sich das Wellnesshotel Moselebauer. Im Wellnesshotel Moselebauer können die Gäste ein umfangreiches SPA-Angebot in Anspruch nehmen. Dazu zählen Dampfbäder, Hallenbad, Infrarotkabinen, Massagen, verschiedene Saunen, Solarium und Solebäder.
Sommerinformation: Bad St. Leonhard (Kärnten)
Das Klippitztörl bietet für Sommerurlauber ein abwechslungsreiches Aktiv- und Erholungsprogramm. Die Wanderschuhe können direkt vor der Türe geschnürt werden und schon geht es los.
Die Entscheidung, ob es nur ein einfacher Spaziergang wird oder eine ausgedehnte Tagestour, liegt bei den Gästen.
Viele Almhütten und Buschenschenken laden nach oder während einer Wanderung zu einer Bauernjause und einem Lavanttaler Apelmost.
Weitere Sommeraktivitäten in der Region:
Für Kinder gibt es am Klippitztörl ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Zu den Unternehmungen zählen beispielsweise Bogenschießen, Butter rühren und verkosten, Fahrt mit dem Klippitz-Express zur Schaffer Alm, Felsenklettern mit geprüftem Kletterlehrwart, Fischen und Pony reiten.
Die Entscheidung, ob es nur ein einfacher Spaziergang wird oder eine ausgedehnte Tagestour, liegt bei den Gästen.
Viele Almhütten und Buschenschenken laden nach oder während einer Wanderung zu einer Bauernjause und einem Lavanttaler Apelmost.
Weitere Sommeraktivitäten in der Region:
- Sommerrodelbahn Klippitztörl: Länge 1,4km mit 18 Kurven und einem Durchschnittsgefälle von 20 Prozent
- Erlebnisklettergarten - Hängebrücken, Klettersteig, Felsen- und Baumelemente, Seilrutschen gilt zu überwinden
- Solarbeheiztes Freibad mit Wasserrutsche in Wolfsberg
- Abkühlung an heißen Sommertagen bietet ein Sprung in den Längsee
- Mountainbiken - Routen von 800 bis 2.000m Seehöhe
- 23 Klettertouren - Kletterkurse können gebucht werden
- Golfen
- Tennis
- Reiten - Der Reitstall "Ponderosa" bietet Pferdefreunden Reitunterricht, Ausritte und Almtrekking.
Für Kinder gibt es am Klippitztörl ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Zu den Unternehmungen zählen beispielsweise Bogenschießen, Butter rühren und verkosten, Fahrt mit dem Klippitz-Express zur Schaffer Alm, Felsenklettern mit geprüftem Kletterlehrwart, Fischen und Pony reiten.
Hütten-Info
Chalet im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Chalet im Winter buchbar
Chalet im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Chalet im Sommer buchbar
420
420qm Wohnfläche
Wohnfläche
420qm Wohnfläche
17
Max. 17 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 17 Personen
Nichtraucher Chalet
Nichtraucherhütte
Nichtraucher Chalet
Haustiere erlaubt (max. 2 Hunde)
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt (max. 2 Hunde)
Selbstversorger Chalet
Selbstversorgung
Selbstversorger Chalet
Halbpension bzw. Frühstück möglich
Frühstücksservice
Halbpension bzw. Frühstück möglich
Allgemein:
Mitten im Skigebiet - direkt an der Piste
Skigebiet
Mitten im Skigebiet - direkt an der Piste
44km zum Flughafen Klagenfurt
Flughafen
44km zum Flughafen Klagenfurt
Ausstattung:
Roof-Top Spa&Whirlpool mit Sonnendeck und Liegen
HotPot/Whirlpool
Roof-Top Spa&Whirlpool mit Sonnendeck und Liegen
2 Panorama-Saunen vorhanden
Sauna
2 Panorama-Saunen vorhanden
WLAN vorhanden
WLAN
WLAN vorhanden
SAT-TV vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
SAT-TV vorhanden
Geschirrspüler vorhanden
Spülmaschine
Geschirrspüler vorhanden
offener Kamin vorhanden
Holzofen/Kamin
offener Kamin vorhanden
Aktuelle Preise:
- ab € 6.650,-- bis 17 Pers. Almfrühling
01.05.2025 bis 05.07.2025 - ab € 6.930,-- bis 17 Pers. Almsommer
05.07.2025 bis 30.08.2025 - ab € 6.650,-- bis 17 Pers. Almherbst
30.08.2025 bis 02.11.2025 - Alle Wochenpreise ansehen
Nebenkosten
- Ortstaxe € 2,70 pro Person/Tag (ab 16 Jahre)
- Energiepauschale € 52,00 pro Tag (inklusive Strom und Heizung)
- Bettwäsche und Handtücher können gemietet werden € 16,00 pro Person/Aufenthalt
- Haustierpauschale € 49,00 pro Tier/Aufenthalt
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 17 Pers. |
Almfrühling 01.05.2025 bis 05.07.2025 | € 6.650,-- |
Almsommer 05.07.2025 bis 30.08.2025 | € 6.930,-- |
Almherbst 30.08.2025 bis 02.11.2025 | € 6.650,-- |
Betriebssperre 02.11.2025 bis 20.12.2025 | X |
Weihnachten 20.12.2025 bis 27.12.2025 | € 9.000,-- |
Silvester 27.12.2025 bis 04.01.2026 | € 9.000,-- |
Wedelwochen 04.01.2026 bis 17.01.2026 | € 5.900,-- |
Wedelwochen I 17.01.2026 bis 24.01.2026 | € 7.000,-- |
Wedelwochen I 24.01.2026 bis 31.01.2026 | € 6.200,-- |
Betriebssperre 31.01.2026 bis 07.02.2026 | X |
Pistenzauber 07.02.2026 bis 14.02.2026 | € 7.000,-- |
Pistenzauber I 14.02.2026 bis 21.02.2026 | € 9.000,-- |
Pistentraum 21.02.2026 bis 28.02.2026 | € 8.000,-- |
Betriebssperre 28.02.2026 bis 07.03.2026 | X |
Pistenzauber II 07.03.2026 bis 14.03.2026 | € 6.600,-- |
Skipass inklusive 14.03.2026 bis 21.03.2026 | € 10.000,-- |
Skipass inklusive 21.03.2026 bis 28.03.2026 | € 8.500,-- |
Betriebssperre 28.03.2026 bis 02.05.2026 | X |
Almfrühling 02.05.2026 bis 04.07.2026 | € 6.850,-- |
Almsommer 04.07.2026 bis 29.08.2026 | € 7.150,-- |
Almherbst 29.08.2026 bis 31.10.2026 | € 6.850,-- |
Saisonzeiten | bis 17 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
- Ortstaxe € 2,70 pro Person/Tag (ab 16 Jahre)
- Energiepauschale € 52,00 pro Tag (inklusive Strom und Heizung)
- Bettwäsche und Handtücher können gemietet werden € 16,00 pro Person/Aufenthalt
- Haustierpauschale € 49,00 pro Tier/Aufenthalt
1818m 1460m
Talstation / Bergstation
28.0 km Abfahrten
6 Lifte gesamt
Pisten
Leicht
18 km
Mittel
10 km
Schwer
0 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
2
Sesselbahn
3
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn